Wie werde ich Doula Geburtsbegleiterin?
Während der Ausbildung bereitest Du Dich mit praktischen Übungen und den vermittelten theoretischen Inhalten auf Deine Aufgaben als Doula vor. Diese Erfahrungen im Kreis der Doulas bilden zusammen mit dem Eigenstudium, der Pflichtliteratur und dem Ausbildungsskript das Fundament für die Geburtsbegleitung von Eltern.
Doulas in Ausbildung lernen, sich ausschließlich auf das Informieren, Unterstützen, Ermutigen und Bestärken schwangerer Frauen und ihrer Partner zu konzentrieren. Für Deinen Start als selbständige Doula erhältst Du während der Ausbildung wichtige Erfahrungswerte, um Dich in Deinem Umfeld als Doula Geburtsbegleiterin bekannt zu machen.
14 Tage nach Deiner Anmeldung kannst du mit der Vorbereitung auf Dein DoulaSein online in unserem Mitgliederbereich beginnen. Dort wirst Du mit Videos, hilfreichen Aufgaben und der Pflichtliteratur ins DoulaSein starten.
Voraussetzung für die Teilnahme zur Doula Geburtsbegleiterin:
- Lebenserfahrung von mindestens 25 Jahren
- Die Möglichkeit, eine 24stündige Rufbereitschaft rund um den Geburtstermin abzudecken
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Körperliche und seelische Belastbarkeit
- Eine eigene Geburtserfahrung ist wünschenswert
Wie werde ich Doula Geburtsbegleiterin?
Während der Ausbildung bereitest Du Dich mit praktischen Übungen und den vermittelten theoretischen Inhalten auf Deine Aufgaben als Doula vor. Diese Erfahrungen im Kreis der Doulas bilden zusammen mit dem Eigenstudium, der Pflichtliteratur und dem Ausbildungsskript das Fundament für die Geburtsbegleitung von Eltern.
Doulas in Ausbildung lernen, sich ausschließlich auf das Informieren, Unterstützen, Ermutigen und Bestärken schwangerer Frauen und ihrer Partner zu konzentrieren. Für Deinen Start als selbständige Doula erhältst Du während der Ausbildung wichtige Erfahrungswerte, um Dich in Deinem Umfeld als Doula Geburtsbegleiterin bekannt zu machen.
14 Tage nach Deiner Anmeldung kannst du mit der Vorbereitung auf Dein DoulaSein online in unserem Mitgliederbereich beginnen. Dort wirst Du mit Videos, hilfreichen Aufgaben und der Pflichtliteratur ins DoulaSein starten.
Voraussetzung für die Teilnahme zur Doula Geburtsbegleiterin:
- Lebenserfahrung von mindestens 25 Jahren
- Die Möglichkeit, eine 24stündige Rufbereitschaft rund um den Geburtstermin abzudecken
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Körperliche und seelische Belastbarkeit
- Eine eigene Geburtserfahrung ist wünschenswert
Referentinnen & Gäste
Alle eingeladenen Referentinnen und bisherige Gäste fühlen sich den Doulas eng verbunden und sehen sie als notwendige Ergänzung des Unterstützerkreises rund um die Geburt.
Mirjam de Keijzer
Geburtsvorbereiterin, Doula, Autorin, Expertin für Rebozo
www.rebozo.nl
Caroline Christ
Hebamme, Familienhebamme, Traumaberaterin
www.zeit-zum-wachsen.de
Alexandra Kossowski
Trauercoaching
The Funeralists Berlin
Mag. Dr. Gabriele Pröll
Lebens- und Sozialberaterin, Frauenforscherin, Buchautorin
www.pröll.info
Birgit Rutz
Trauer- und Sterbebegleitung
Hope’s Angel Foundation e.V.
www.hopesangel.com
Ulrike Lau-Rollbühler
Freiberufliche Hebamme in der Hebammenpraxis Rundum
www.hebammenpraxis-rundum.info
Claudia Gebhardt
Doula, Lehrerin
www.geburtsbegleitung.koeln
Franziska Petersen
Doula, Fremdsprachenkorrespondentin
www.kleine-wunder-doulas.de
Jennifer Dittrich
Krankenschwester, Doula
www.doulatipi.de
Tanja Daub
Doula, Still- und Trageberaterin, Bürokauffrau
www.nami-doula.jimdo.com
Anke Zacharko-Wittenberg
Leitende Hebamme, Heilig Geist-Krankenhaus Köln
www.die-frauenklinik.koeln.de
Carolin Habermann
Hebamme
www.hebamme-carolin.de
Ina May Gaskin & Debra Pascali-Bonaro im Jahr 2011
Gemeinsame Fortbildung für Doulas
Ina_May Gaskin / www.debrapascalibonaro.com
Dr. Herbert Renz-Polster & Dorothea Polster im Jahr
2018 /2019
Kindliche Entwicklung und Bedürfnisse rund um die Geburt und ersten Lebenswochen
www.kinder-verstehen.de
Dr. Mag. phil. Gabriele Pröll im Jahr 2018, 2020-2022
Die glückliche Gebärmutter
http://pröll.info/uebermich/index.html
Tara Franke im Jahr 2017
Physiologie der Geburt
http://www.herztoene.org
Entscheidungshilfe
Um zu entscheiden, ob die Ausbildung und der Beruf als Doula Geburtsbegleiterin etwas für Dich ist, solltest Du wissen: Doula zu sein baut auf eine freiberufliche Selbständigkeit als Kleinstunternehmerin nach § 19 UstG auf. Das bedeutet, Du brauchst für den Beginn nur eine extra Steuernummer und bist bis zu einem Jahreseinkommen von 22.000 € von der Umsatzsteuer befreit.
Als Doula legst Du Dein Honorar je nach Umfang Deines Angebotes selbst fest. Der Beruf der Doula Geburtsbegleiterin ist noch nicht überall in Deutschland bekannt. Was es dafür braucht Dich in Deinem Umfeld bekannt zu machen, lernst Du während der Doula-Ausbildung.
Wenn Du also gerne selbständig tätig bist, Deine Zeit frei einteilen möchtest und für den Zeitraum rund um die Geburt 24/7 rufbereit sein kannst, dann ist die Ausbildung zur Doula Geburtsbegleiterin genau das Richtige für Dich.
Du findest uns auch auf facebook…
Entscheidungshilfe
Um zu entscheiden, ob die Ausbildung und der Beruf als Doula Geburtsbegleiterin etwas für Dich ist, solltest Du wissen: Doula zu sein baut auf eine freiberufliche Selbständigkeit als Kleinstunternehmerin nach § 19 UstG auf. Das bedeutet, Du brauchst für den Beginn nur eine extra Steuernummer und bist bis zu einem Jahreseinkommen von 22.000 € von der Umsatzsteuer befreit.
Als Doula legst Du Dein Honorar je nach Umfang Deines Angebotes selbst fest. Der Beruf der Doula Geburtsbegleiterin ist noch nicht überall in Deutschland bekannt. Was es dafür braucht Dich in Deinem Umfeld bekannt zu machen, lernst Du während der Doula-Ausbildung.
Wenn Du also gerne selbständig tätig bist, Deine Zeit frei einteilen möchtest und für den Zeitraum rund um die Geburt 24/7 rufbereit sein kannst, dann ist die Ausbildung zur Doula Geburtsbegleiterin genau das Richtige für Dich.
Du findest uns auch auf facebook